Kategorie Kanzleigeschichten

AG Neustadt a. Rbge – Umsatzsteuer auf Aktenversendungspauschale

Nach Begründung des Einspruchs gegen einen völlig unsinnigen Strafbefehl des AG Neustadt am Rübenberge, nahm die Staatsanwaltschaft Hannover die öffentliche Klage gegen unseren Mandanten zurück. Seine notwendigen Auslagen in Form der Verteidigervergütung wurden auf Antrag der Staatskasse auferlegt und festgesetzt. Auch die für die Übersendung der Akte an unsere Kanzlei zu zahlende Versendungspauschale von 12,00 Euro wurde festgesetzt, allerdings ohne Umsatzsteuer. Diese sei nach Auffassung des Bezirksrevisors beim LG Hannover nicht angefallen. Zum Rest des Beitrags »

,

Keine Kommentare

Wir sind eingeladen

zum Boxhagener Kamin-Gespräch am 3. Juni 2008, 20 Uhr im Café karvana, Gabriel-Max-Straße 4 in 10245 Berlin-Friedrichshain. Zum Rest des Beitrags »

,

Keine Kommentare

Frohe Ostern!

Wir wünschen unseren Mandanten, Geschäftspartnern und allen Besuchern unserer Webseite ein frohes Osterfest.

Keine Kommentare

AG Tempelhof-Kreuzberg – Kein Abzug „Neu für Alt“ bei Rückabwicklung eines Kaufvertrages über eine Katze

Eine Züchterin von British-Kurzhaar-Katzen inserierte Katzen zum Verkauf, woraufhin sich die spätere Klägerin entschloss, eine Katze zu erwerben. Der Kaufpreis betrug 350,00 Euro. Wegen auftretender Probleme kam man sechs Tage später überein, dass die Klägerin die Katze zurückbringen könne. Die Katze wurde der Züchterin zusammen mit dem Stammbaum und dem Impfausweis übergeben, die Rückzahlung des Kaufpreises wurde der Klägerin für die nächsten Tage zugesagt. Zum Rest des Beitrags »

, , ,

Keine Kommentare

Das Kriminalgericht Moabit

Den Berliner Ortsteil Moabit gibt es nicht mehr, zunächst ist er im Bezirk Tiergarten aufgegangen, dieser wiederum 2002 durch die Berliner Bezirksreform in dem neugeschaffenen Bezirk Mitte.  Als Synonym für die Berliner Strafjustiz steht der Begriff Moabit weiterhin. Das in der Turmstraße 91 gelegene Gerichtsgebäude, in dem nahezu die gesamte Berliner Strafjustiz untergebracht ist, wird nach wie vor als das Kriminalgericht Moabit bezeichnet. Zum Rest des Beitrags »

, ,

Keine Kommentare

Mit Fug und Recht vernetzt

Das Internet lebt von Links. Wertvolle Zusatzinformationen zu einem Thema sind nur einen Mausklick entfernt. Bislang haben wir Paragrafen und Rechtsprechungshinweise in unseren Beiträgen „per Hand“ verlinkt. Nun geschieht das automatisch, dank der Vernetzungsfunktion von dejure.org. Darüber hinaus sind einige Entscheidungen, die wir auf unserer Seite etwas genauer besprechen, in die Datenbank von dejure.org aufgenommen worden, was uns natürlich sehr freut. Zum Rest des Beitrags »

,

Keine Kommentare